Gewürze

Ajowan, Trachyspermum copticum

Ajowan (Trachyspermum ammi), auch bekannt als Königskümmel oder indischer Kümmel, ist ein Gewürz mit einem einzigartigen und intensiven Aroma, das an Thymian erinnert. Die kleinen Samen des Ajowan haben einen starken und aromatischen Geschmack und werden häufig in der indischen Küche verwendet, um den Gerichten eine besondere Note zu verleihen.

In der indischen Küche ist Ajowan ein beliebtes Gewürz in verschiedenen Gerichten:

  1. Kartoffelgerichte: Ajowan verleiht Kartoffelcurrys und -gerichten einen köstlichen Geschmack und ein angenehmes Aroma.
  2. Hülsenfrüchte: Es wird oft zu Dal (indischen Linsengerichten) und anderen Hülsenfruchtgerichten hinzugefügt, um die Geschmacksnuancen zu bereichern.
  3. Indische Pickles: Ajowan ist ein häufiger Bestandteil bei der Herstellung von eingelegtem Gemüse (Pickles), das in der indischen Küche gerne als Beilage serviert wird.
  4. Eintöpfe: Das würzige Aroma von Ajowan passt hervorragend zu Eintöpfen und deftigen Currys.

Damit die Aromen optimal zur Geltung kommen, ist es ratsam, die Ajowan-Samen vor der Verwendung kurz in Ghee (geklärte Butter) oder Öl anzubraten. Dadurch werden die fettlöslichen ätherischen Öle freigesetzt, die das charakteristische Aroma von Ajowan ausmachen. Dieser Schritt verstärkt den Geschmack und die Wirkung des Gewürzes in den Gerichten.

Wie bei allen Gewürzen und Kräutern sollte Ajowan in angemessenen Mengen verwendet werden, um das optimale Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Die Dosierung kann je nach persönlichen Vorlieben und Rezepten variieren.

Im Ayurvedischen wirkt Ajowan Vata & Kapha beruhigend, während Pitta erhöht wird.

Die wichtigsten ayurvedischen Eigenschaften von Ajowan sind:

  1. Geschmack (Rasa): Bitter, scharf und herb.
  2. Energie (Virya): Heiß (usna), was bedeutet, dass es eine wärmende Wirkung auf den Körper hat.
  3. Nachwirkung (Vipaka): Scharf (katu), was bedeutet, dass es eine scharfe Nachwirkung im Verdauungstrakt hat.

Ayurvedische Wirkungen und Verwendungen von Ajowan:

  1. Verdauungsfördernd: Ajowan wird traditionell als Verdauungshilfe verwendet. Es kann bei Verdauungsstörungen, Blähungen, Völlegefühl und Magenkrämpfen hilfreich sein.
  2. Entgiftend: Ajowan hat entgiftende Eigenschaften und kann bei der Ausscheidung von Toxinen aus dem Körper unterstützen.
  3. Atemwegsunterstützend: Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Ajowan bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Erkältungen eingesetzt werden.
  4. Schmerzlindernd: Ajowan kann bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen, insbesondere im Verdauungstrakt, hilfreich sein.
  5. Krampflösend: Die krampflösenden Eigenschaften von Ajowan können bei Menstruationsbeschwerden und Magen-Darm-Krämpfen Erleichterung bringen.