Schwarzkümmel
Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, hat sich Schwarzkümmel einen Platz in den kulinarischen Traditionen vieler Kulturen erobert. In der indischen Küche wird er nicht nur in Masalas, Currys und Pickles verwendet, sondern auch in erfrischenden Joghurt-Salaten, den berühmten indischen…
Fladenbrote
Für vier Fladenbrote benötigst du Vorteig:•250g Weizenmehl Typ 405 oder 550•250g kaltes Wasser•1g frische Hefe Hauptteig:•250g Weizenmehl Typ 405 oder 550•50g kaltes Wasser•10g Salz•5g frische Hefe•10g Olivenöl•zerlaufene Butter zum bestreichen, sowie etwas Schwarzkümmel. Starte am Vortag mit dem Vorteig. Dazu…
Yogische Ernährung
Die yogische Ernährung ist mehr als nur eine Diät - sie ist ein integraler Bestandteil des Yoga und eine ganzheitliche Lebensweise, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Die Prinzipien der yogischen Ernährung basieren auf den jahrtausendealten Lehren des Yoga…
Tiramisù
Dieses Jahr war ich beim Weihnachtsessen für das Dessert zuständig und so habe ich mich für eine leichte Abwandlung des italienischen Allzeitklassikers entschieden. Hier mein Rezept dazu. Für 8 Personen Eine Form, ca. 20 x 30 cm2 Eier80 g Puderzucker250…
Spaghetti alla puttanesca
Heute möchte ich euch einen Klassiker und eines meiner Lieblingsrezepte empfehlen. Spaghetti alla puttanesca. Was ihr dazu braucht, sind: Für 4 Personen 400 g Spaghetti 250 g geschälte Tomaten aus der Dose1 Knoblauchzehe in hauchdünne Scheiben geschnitten1 kleine Zwiebel in…
Pfeffer
Meine Lieblingssorten auf einen Blick. Urwaldpfeffer Mein Lieferant und Importeur arbeitet seit vielen Jahren mit PDS und den Sahyadri Spice Farmers in Indien/Kerala zusammen. PDS ist eine kirchliche Nichtregierungsorganisation, die durch verschiedene Projekte die Lebensqualität der ärmeren, kleinbäuerlichen und indigenen…
Madras-Currypulver
2 getrocknete Chilis4 EL Koriandersamen2 EL Kreuzkümmelsamen1 TL Senfsamen1 EL schwarze Pfefferkörner6 CurryblätterTL gemahlener Ingwer1 TL Kurkumapulver Die ganzen Gewürze ohne Fett in der Pfanne rösten und abkühlen lassen.Curryblätter in der noch warmen Pfanne trocknen und zu denGewürzen geben. Alles…
Kürbis-Kartoffel-Curry
Eine einfache, aber leckere Variante. Für 4 Personen Öl zum Anbraten 1 kleine Zwiebel, fein gehackt etwas frisch geriebenen Ingwer etwas Tomatenmark 1 Knoblauchzehe, fein gehackt Indisches Madras-Currypulver Wer das Madras-Currypulver selber machen möchte, findet hier das Rezept. Alternativ einfach…
Vegetarisches Biryani
Eine klassische indische Speise, die gern zu besonderen Anlässen serviert wird. Wird in Indien mit Fladenbrot (Chiapati) serviert. Sieht komplizierter aus als es ist. Ein gutes Mise en Place vorausgesetzt. Für 4 Personen 1. Für den Reis: • 320 g…
Spargelrisotto
Spargelrisotto mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven Für 4 Personen Olivenöl 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 kleine Zwiebel, fein gehackt etwas frisch geriebenen Ingwer 250g Carnarolireis oder z.B. Arborioreis 1 dl. Martini extra dry oder Weisswein ca. 400 ml Gemüsebrühe…
Spinatlasagne
Für 4 Personen 30 g. Butter 20 g. Mehl 500 ml. Milch 1 Ei Olivenöl 1 kleine Zwiebel Salz Pfeffer 200 g. Mozzarella (di bufala campana) Muskat 400 g. Spinat 250 g. Kirschtomaten 70 g. Parmesan 12 Lasagne-Blätter ohne Vorkochen…
Wassermelone mit Schafskäse
Wassermelone Schafskäse gutes Olivenöl Salz Spritzer Schale von Zitron Die Melone würfeln, entkernen so gut wie es geht, den ebenfalls gewürfelten Schafskäse darübergeben und mit übrigen Zutaten würzen. Lecker.
Brioche Brötchen
Brioche Brötchen (11 -12 Stück) 500 g Mehl 1 Ei 130 g Butter 180 g Zucker 0,2 Ltr Milch 10 g Trockenhefe 80 g Walnüsse Rosinen nach Wunsch ca. 4cl Rum Für die Glasur: 1 Glas Milch, 1 Eigelb, Salz…
Dinkel-Kürbiskernbrot
150g Kürbiskerne 330ml Wasser 2TL Salz 380g Dinkelmehl 630 120g Vollkorn-Dinkelmehl 1050 1/2 frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe (7g) 1TL Zucker Backpapier Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten Ruhezeit: ca. 2 Stunden + 1 Stunde Die Hefe…
Olive all´ Ascolana
Olive all´ Ascolana (50 St.) 50 grosse grüne Oliven (am besten entsteint) Für die Füllung: 200 g. gemischtes Hackfleisch (Rind, Schwein) etwas Muskatnuß ca. 20 g. Brotkrumen 1/2 Zwiebel, gehackt Salz + Pfeffer 1 Ei 1 Stange Staudensellerie, so fein…
Kreuzkümmel, Cuminum cyminum L.
Die Meisten denken beim Geruch von Kreuzkümmel (Cumin) an Falaffel oder Chili con Carne. Kreuzkümmel gehört in so ziemlich in jedes indische Gericht und wird in Masalas, Currys, Getränken, Joghurt-Salaten (indische Raitas) und Pickles eingesetzt. Das Gewürz stammt vermutlich aus dem Nahen…
Chili, Capsicum frutescens L.
Chili, eines meiner Liebligsgewürze, gibt es in vielen Varianten mit verschiedenen Schärfegraden. Wenn man sich einmal an die Schärfe gewöht hat, ist man überascht wie viele verschiedene Geschmacksnuancen sie zeigen können. Sie finden Verwendung in allen möglichen Gerichten, sind beliebt…
Kardamom, Elettaria cardamomum
Der Samen, das eigentliche Gewürz in der Kardamomkapsel hat ein starkes und einzigartiges Aroma das in vielen Currymischungen aber auch in vielen indischen Desserts wie z.B. Kulfi Verwendung findet. Oft wird es auch zum würzen von Tees und Kaffees genommen.…
Bockshornklee
Bockshornklee hat ein angenehm bitteres Aroma, das einen an Liebtöckel erinnert. Die Samen des Bockshornklees finden in der asiatischen Küche als Gewürz oder als Bestandteil von Curry-Mischungen Verwendung. Ich persönlich mag es ganz besonders in der Ponchporon-Mischung (indische 5 Gewürz Mischung) zum…
Fenchel, Foeniculum vulgare.
Eine der ältesten Kulturpflanzen des Mittelmeerraums. In China und Indien als Würz.- und Heilmittel geschätzt. Auch Bestandteil des Chinaklassikers 5 Gewürzpulver. In der Küche vielseitig einsetzbar. Passt gut zu fettreichen Speisen wie Braten und Fischeintöpfen, aber auch zu Sauerkraut und…
Auberginen millefeuille mit Erbsencreme und Polenta
Etwas Öl und Olivenöl 1 fein geschnittene Schalotte 50 gr schwarze Oliven ein paar Datteln 2 Auberginen 200 gr. Erbsen Die Oliven und die Datteln vierteln und beiseite stellen. Dann die Erbsen 6-7 min. blanchieren und in kaltem Wasser…
Mung Daal mit roten Chilischoten
Typisches pakistanisches Alltagsgericht, das mit Brot (Chiapati) serviert wird. • 200 gr. geschälte und halbierte Mungbohnen • 3 EL Ghee oder alternativ Öl • 1 kl. Zwiebel in Ringen geschnitten • 1- 2 Knoblauchzehen gehackt • ¼ TL Kurkuma •…
Anis, Pimpinella anisum L.
Anis hat einen süßen, würzigen, lakrizartigen Geschmack und wird oft in indischen Currypulvern und Masalas verwendet. Viele Backwaren und Süßspeisen werden mit Anis verfeinert, aber auch Würste und Eintöpfe werden damit gewürzt. In Indien oft Bestandteil des sogenannten mouth refreshment, das…
Ajowan, Trachyspermum copticum
Ajowan (Trachyspermum ammi), auch bekannt als Königskümmel oder indischer Kümmel, ist ein Gewürz mit einem einzigartigen und intensiven Aroma, das an Thymian erinnert. Die kleinen Samen des Ajowan haben einen starken und aromatischen Geschmack und werden häufig in der indischen…