Gewürze
Ob Vanille aus Madagaskar, schwarzer Pfeffer aus Malabar, oder Paradieskörner von der Elfenbeinküste. Bei mir kommen nur die besten und edelsten Biogewürze der Welt in die Speisen. Hier findest eine Auswahl davon. Vielleicht möchtest du auch das eine oder andere Gewürz erwerben das es nicht ins Regal deines Lebensmittelhändlers geschaft hat. Melde dich einfach und wir werden sehen ob wir da was machen können.
Schwarzkümmel
Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, hat sich Schwarzkümmel einen Platz in den kulinarischen Traditionen vieler Kulturen erobert. In der indischen Küche wird er nicht nur in Masalas, Currys und Pickles verwendet, sondern auch in erfrischenden Joghurt-Salaten, den berühmten indischen…
Pfeffer
Meine Lieblingssorten auf einen Blick. Urwaldpfeffer Mein Lieferant und Importeur arbeitet seit vielen Jahren mit PDS und den Sahyadri Spice Farmers in Indien/Kerala zusammen. PDS ist eine kirchliche Nichtregierungsorganisation, die durch verschiedene Projekte die Lebensqualität der ärmeren, kleinbäuerlichen und indigenen…
Madras-Currypulver
2 getrocknete Chilis4 EL Koriandersamen2 EL Kreuzkümmelsamen1 TL Senfsamen1 EL schwarze Pfefferkörner6 CurryblätterTL gemahlener Ingwer1 TL Kurkumapulver Die ganzen Gewürze ohne Fett in der Pfanne rösten und abkühlen lassen.Curryblätter in der noch warmen Pfanne trocknen und zu denGewürzen geben. Alles…
Kreuzkümmel, Cuminum cyminum L.
Die Meisten denken beim Geruch von Kreuzkümmel (Cumin) an Falaffel oder Chili con Carne. Kreuzkümmel gehört in so ziemlich in jedes indische Gericht und wird in Masalas, Currys, Getränken, Joghurt-Salaten (indische Raitas) und Pickles eingesetzt. Das Gewürz stammt vermutlich aus dem Nahen…
Chili, Capsicum frutescens L.
Chili, eines meiner Liebligsgewürze, gibt es in vielen Varianten mit verschiedenen Schärfegraden. Wenn man sich einmal an die Schärfe gewöht hat, ist man überascht wie viele verschiedene Geschmacksnuancen sie zeigen können. Sie finden Verwendung in allen möglichen Gerichten, sind beliebt…
Kardamom, Elettaria cardamomum
Der Samen, das eigentliche Gewürz in der Kardamomkapsel hat ein starkes und einzigartiges Aroma das in vielen Currymischungen aber auch in vielen indischen Desserts wie z.B. Kulfi Verwendung findet. Oft wird es auch zum würzen von Tees und Kaffees genommen.…
Bockshornklee
Bockshornklee hat ein angenehm bitteres Aroma, das einen an Liebtöckel erinnert. Die Samen des Bockshornklees finden in der asiatischen Küche als Gewürz oder als Bestandteil von Curry-Mischungen Verwendung. Ich persönlich mag es ganz besonders in der Ponchporon-Mischung (indische 5 Gewürz Mischung) zum…
Fenchel, Foeniculum vulgare.
Eine der ältesten Kulturpflanzen des Mittelmeerraums. In China und Indien als Würz.- und Heilmittel geschätzt. Auch Bestandteil des Chinaklassikers 5 Gewürzpulver. In der Küche vielseitig einsetzbar. Passt gut zu fettreichen Speisen wie Braten und Fischeintöpfen, aber auch zu Sauerkraut und…
Anis, Pimpinella anisum L.
Anis hat einen süßen, würzigen, lakrizartigen Geschmack und wird oft in indischen Currypulvern und Masalas verwendet. Viele Backwaren und Süßspeisen werden mit Anis verfeinert, aber auch Würste und Eintöpfe werden damit gewürzt. In Indien oft Bestandteil des sogenannten mouth refreshment, das…
Ajowan, Trachyspermum copticum
Ajowan (Trachyspermum ammi), auch bekannt als Königskümmel oder indischer Kümmel, ist ein Gewürz mit einem einzigartigen und intensiven Aroma, das an Thymian erinnert. Die kleinen Samen des Ajowan haben einen starken und aromatischen Geschmack und werden häufig in der indischen…