Gebacken

Fladenbrote

Für vier Fladenbrote benötigst du

Vorteig:
•250g Weizenmehl Typ 405 oder 550
•250g kaltes Wasser
•1g frische Hefe

Hauptteig:
•250g Weizenmehl Typ 405 oder 550
•50g kaltes Wasser
•10g Salz
•5g frische Hefe
•10g Olivenöl
•zerlaufene Butter zum bestreichen, sowie etwas Schwarzkümmel.

Starte am Vortag mit dem Vorteig. Dazu einfach Mehl, Wasser und die Hefe in eine Tupperdose geben und alles miteinander mischen bis eine Paste entsteht. Anschließend abgedeckt über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen.

Am nächsten Tag muss der Hauptteig hergestellt werden. Dazu Vorteig, Mehl, die Hefe und das Wasser hinzugeben und mit dem Kneten beginnen. Sobald der Teig gebunden hat, Salz, Olivenöl und Joghurt hinzufügen. So lange kneten bis der Teig geschmeidig ist.

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen, dehnen & falten, zu einer Kugel formen und in einer geölten Schüssel 60 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Danach den Teig wieder auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen, in vier Stücke portionieren, 3 x falten, zu Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und nochmal 60 Minuten ruhen lassen.

Zum Schluss nur noch mit zerlaufener Butter bestreichen, mit den Fingern Mulden eindrücken, mit Schwarzkümmel bestreuen und für ca. 15-20 Minuten bei 220 Grad im vorgeheizten Ofen Ober- Unterhitze backen.