
Vegetarisches Biryani
Eine klassische indische Speise, die gern zu besonderen Anlässen serviert wird.
Wird in Indien mit Fladenbrot (Chiapati) serviert.
Sieht komplizierter aus als es ist. Ein gutes Mise en Place vorausgesetzt.
Für 4 Personen
1. Für den Reis:
• 320 g Basmatireis
• 1 EL Rosenwasser
• 1 Zimtstange
• 2 grüne angedrückte Kardamomkapseln
2. Für das Topping:
• 3 EL Ghee oder alternativ Öl
• 1 große Zwiebel in halbe Ringe geschnitten
• 2 Esslöffel gehackte Datteln oder alternativ Rosinen
• 1 EL gehackte Mandeln
3. Für das Gemüse:
• 3 EL Ghee oder alternativ Öl
• 1 TL Kreuzkümmelsamen
• 1 TL schwarze Senfsamen
• 1/2 Zwiebel in halbe Ringe geschnitten
• 1 Stück Ingwer gerieben
• 1-2 Chilischoten in Ringe geschnitten
• 2 TL gemahlener Koriander
• ca. 500 g gemischtes kleingeschnittenes Gemüse der Saison
• 6 EL Joghurt
• ca. 1 TL Salz
• 10 Safranfäden
• 1 halbes Glas heiße Milch
Den Safran in ein Stück Alufolie wickeln, mit einem Holzlöffel oder etwas ähnlichem zerreiben und das daraus resultierende Pulver in die heiße Milch geben. Beiseite stellen.
Den Reis im Sieb gut durchspülen und danach in kaltem Wasser für ca. 30 Min. einweichen.
Für das Topping erhitzen wir das Ghee in einer Pfanne und fügen die Zwiebeln dazu. Sobald diese ein wenig Farbe bekommen, geben wir die gehackten Datteln und Mandeln hinzu und lassen die Masse kurz durchziehen. Achtung, nicht zu stark anbraten, lieber ewas moderat erhitzen.
Das Ganze in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Den Reis abgiessen und in frischem Wasser zusammen mit dem Rosenwasser, dem Zimt und dem Kardamom aufkochen, die Hitze reduzieren und für ca. 5 Minuten garen bis er halb durch ist. Die Hälfte davon mit einem Teil der noch vorhandenen Flüssigkeit in eine feuerfeste und mit Butter eingefettete Schale geben. Den Rest zurück behalten.
Den Ofen einschalten und auf 200 Grad einstellen.
Für das Gemüse in der gleichen Pfanne, die wir für das Topping benutzt haben, das Ghee stark erhitzen, zuerst die Zwiebeln, dann die Koriander- und Senfsamen zufügen und sobald der Senf zu hüpfen beginnt, die Hitze reduzieren. Den Ingwer, die Chili und dann das Gemüse einrühren. Den Joghurt löffelweise dazugeben, so daß er sich mit den anderen Zutaten verbindet.
Den gemahlenen Koriander einrühren. Al dente kochen und mit Salz abschmecken.
Das Gemüse auf dem Reis in der Schale verteilen und mit dem zurückgehaltenen Reis bedecken. Die Safranmilch gleichmässig darüber verteilen und mit dem Dattel-Mandel-Topping enden.
Mit Alufolie bedecken.
In den Backofen schieben und für 15 Min. garen, dann die Alufolie entfernen und noch ca. 5-10 Minuten bei 150 Grad weitergaren bis der Reis durch ist.
In Indien serviert man gern Daal (Linsen) dazu. Ein Rezept dazu findet Ihr hier.

Spargelrisotto

Kürbis-Kartoffel-Curry
Das könnte dich auch interessieren

Madras-Currypulver
26. Oktober 2020
Fladenbrote
23. August 2023